Den Klimawandel und schwerwiegende Auswirkungen eindämmen

Imagem-Oakapar-01-(44)

Den Klimawandel und schwerwiegende Auswirkungen eindämmen

Der Klimawandel ist ein globaler Notfall, der Grenzen überschreitet und sich negativ auf die gesamte Menschheit auswirkt.

Die Klimawandel ist eine langfristige Transformation von Temperatur- und Klimamustern. Sie können natürlich sein, etwa durch die Schwankungen im Sonnenzyklus, aber seit dem 18. Jahrhunderten sind menschliche Aktivitäten ihre Hauptursache, hauptsächlich wegen der Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Oel, und Gas, die Treibhausgase produzieren und damit die globale Erwärmung.

Die Welt erwärmt sich jetzt schneller als jemals zuvor in der aufgezeichneten Geschichte. Lauf Greenpeace sind sie Treibhausgasemissionen in den letzten 10 Jahre schneller gestiegen als im gesamten Zeitraum zwischen 1870 und 2000. Das bedeutet, wenn die Menschheit die Emissionen dieser Gase nicht über die individuellen Interessen der Nationen hinaus kontrolliert, werden wir es höchstwahrscheinlich mit katastrophalen ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen konfrontiert werden.

Die Veränderungen für eine Net Null Welt

Der Bewertungsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC aus Englisch) warnt davor, dass der globale Temperaturanstieg 2 Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Niveau überschreiten wird, wenn keine dringenden Massnahmen zur Stabilisierung der Treibhausgasemissionen bis 2100 ergriffen werden. Der globale Temperaturanstieg wird 2 °C des vorindustriellen Niveaus überschreiten.

Die Veränderungen zu einer klimaneutralen Wirtschaft erfordern Zusammenarbeit und koordinierte Lösungen auf allen Ebenen, insbesondere um die Treibhausgasemissionen erheblich zu reduzieren, den globalen Temperaturanstieg in diesem Jahrhundert auf 2 Grad Celsius zu begrenzen und gleichzeitig Anstrengungen zu unternehmen, um den Anstieg auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen um den Klimawandel abzuschwächen, die Widerstandsfähigkeit zu stärken und dei Anpassungsfähigkeit an Klimaauswirkungen für dieses Jahrhundert und darüber hinaus zu verbessern.

Um den Anstieg der globalen Temperatur auf unter 2 °C zu begrenzen, ist es laut UN unerlässlich, dass die Welt ihre Energie-, Industrie-, Transport-, Gebäude-, Ernährungs-, Land- und Forstwirtschaftssysteme umgestaltet.

Die Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft

Die negativen Auswirkungen der globalen Erwärmung zu stoppen, ist für jede einzelne Gesellschaft dringend geworden. Die Bemühungen sind nicht gering, aber es besteht die Notwendigkeit, dass sich alle Nationen dieser Sache annehmen, indem sie Strategien fördern, die den Einsatz von umweltfreundlichen oder emissionsfreien Technologien und Lösungen fördern, wie z. B.: erneuerbare Energien; Batterien und Energiespeicher; nachhaltige Brennstoffe; Wasserstoff; Kreislaufwirtschaft; Innovation in industriellen Prozessen; Nachhaltige Landwirtschaft; Speicherung, Abscheidung und Entfernung von Kohlenstoff unter Verwendung von Dekarbonisierungstechnologien (CarbonTech); und natürlich forstbasierte Lösungen.

Derzeit sind Investitionen zugunsten eines Wirtschaftssystems mit geringen Emissionen von Schadstoffen (auch bekannt als kohlenstoffarme Wirtschaft) am vielfältigsten, und alle durchlaufen die Dekarbonisierung der Weltwirtschaft, um einen besseren Planeten für zu gewährleisten Gegenwart und Zukunft Generationen.

de_DEDE